Über den aktuellen Stand des Versands an die Schulen informieren wir in dieser Packstory.
» zum aktuellen Stand
Der Versand an diese Bundesländer ist bereits abgeschlossen.
Die Auswertungspakete für diese Bundesländer sind in Arbeit.
Die Auswertung ist reibungslos über die Bühne gegangen, die Preisträger sind festgelegt, die Urkunden sind gerade im Druck und die Broschüren fast schon auf dem Weg zu uns. Außerdem sind in den letzten Wochen nach und nach alle übrigen Materialien für den Auswertungsversand bei uns eingetroffen und stehen nun wohlsortiert bereit: "Preise für alle", Spiele, Bücher und Experimentierkästen als Preise für die Preisträger, T-Shirts für die längsten Känguru-Sprünge, und natürlich Verpackung und Füllmaterial.
Vermutlich warten schon viele der Teilnehmenden gespannt auf ihre Urkunde und die Preise. Und auch wir sind wie jedes Jahr gespannt, ob wir an alles gedacht haben und alles gut über die Bühne geht. Nächste Woche startet das große Packen! Der gesamte Versand wird ungefähr bis Ende Mai oder knapp in den Juni hinein andauern.
Und hier ist die geplante Reihenfolge der Bundesländer:
Mecklenburg-Vorpommern
Deutsche Auslandsschulen, Berufsschulen, Klinikschulen
Sachsen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Bremen
Schleswig-Holstein
Bayern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Berlin
Brandenburg
Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Bei der Versand-Reihenfolge versuchen wir stets, dass Bundesländer, die im vergangenen Jahr spät an der Reihe waren, und solche, die frühzeitig beglückt wurden, die Rollen tauschen, sodass jedes Bundesland mal am Anfang, mal zwischendrin und auch mal erst zum Schluss dran ist. Zu Beginn der Auswertungsversands müssen wir jedoch die unterschiedlichen Osterferien beachten, denn in den Ferien verschicken wir lieber keine Pakete, um Probleme bei der Zustellung zu vermeiden. Da wir gepackte Pakete aus Platzgründen nicht beliebig ansammeln können, sind zuerst solche Bundsländer an der Reihe, die spät mit den Osterferien starten, sodass wir die Pakete gerade noch verschicken können, und dann folgen jene, in denen die Osterferien früh enden.
Wie immer werden wir allen Ansprechpersonen per E-Mail mitteilen, wenn das Auswertungspaket an die Schule unterwegs ist, und zwar in dem Moment, wenn wir die Pakete für das entsprechende Bundesland beim Paketdienst zur Abholung anmelden. Dann dauert es - je nach Größe des Bundeslandes - noch ein Weilchen, bis die Pakete ankommen, aber wir hoffen, dass wir so von Fehllieferungen schneller erfahren und diesen mit mehr Erfolg nachgehen können.
Wir bitten alle Ansprechpersonen, das Paket sofort vollständig auszupacken und den Inhalt zu prüfen. Leider lässt es sich nie ganz vermeiden, dass wir uns mal verzählen. Bitte melden Sie sich, wenn etwas fehlt oder zu viel im Paket ist. Eines können wir aber sicher sagen (weil danach öfter gefragt wird): Die Urkunden sind auf jeden Fall im Paket! Wahrscheinlich liegen sie sicher verstaut zwischen den Broschüren, damit sie nicht knicken, schauen Sie bitte also gründlich nach. Wie gesagt, bitte packen Sie das Paket vollständig aus.
Schulen, die mindestens 80 gedruckte Broschüren für die Klassen 3-6 erhalten, bekommen diese direkt von der Druckerei geschickt.
Am Freitag haben wir in der Packhalle alles fertig eingeräumt. Tische und Regale hatten wir unter der Woche bereits gereinigt, sodass wir Preise einräumen und alle möglichen Utenilien wie Cutter, Abroller oder Mülltüten bereitlegen konnten. Zuletzt wurden T-Shirts griffbereit verstaut und Broschüren sowie "Preise für alle" zwischen die beiden großen Packtische in die Nähe des Vorpackpostens bereitgestellt. Im Lager fehlen zwar noch ein paar letzte Kleinigkeiten, aber im wesentlichen steht alles ordentlich aufgereiht bereit. So ordentlich und vollständig waren wir selten vor Beginn des Packstarts vorbereitet.
Dann ging es am Montag also los, erst einmal entspannt mit wenigen Hilfskräften, damit wir in Ruhe alles kennenlernen und Routine entwickeln können. Auf dem einen Packtisch wurden die Pakete für Mecklenburg-Vorpommern gepackt und auf dem anderen Packtisch die Pakete für die Berufsschulen und Klinikschulen, die die Auswertung recht schnell erhalten sollten (ausgenommen jene, in deren Bundesländern gerade Osterferien sind), sowie für die Deutschen Auslandsschulen, für die die Pakete eine längere Reise vor sich haben. Heute ging es mutig gleich in Vollbesetzung weiter und damit hatten wir auch schon den ersten fulminanten Packtag, auf den wir stolz sein können. Wir haben viel geschafft! Das erste Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist abgeschlossen, und das zugehörige Schild auf unserer Motivationstafel wanderte auf die Fertig-Seite. Die ersten Paletten wurden abgeholt, darunter alle Pakete für Mecklenburg-Vorpommern, Berufschulen, Klinikschulen, Deutsche Auslandsschulen, für die wir dankenswerterweise die Möglichkeit des Versands an eine Adresse in Deutschland erhalten haben, von wo aus eine Kollegin oder ein Kollege den Weitertransport übernimmt, und einige wenige Schulen in Sachsen. Für Sachsen konnten wir am Nachmittag noch eine stattliche Anzahl an Paketen packen.
Morgen früh geht es weiter mit den Paketen für die sächsischen Schulen, bevor wir am Nachmittag auf dem einen Packtisch einen Sprung nach Norden machen und mit Hamburg beginnen.
Ein kurzer Zwischenstand vor dem Wochenende, das wir verdient zur Erholung nutzen werden: Alle Pakete für die Schulen in Sachsen und Hamburg sind fertig gepackt und verschickt. Die Pakete für die hessischen Schulen sind alle gepackt, müssen aber bei uns bzw. beim Paketdienst wegen der Osterferien eingelagert werden. Sie gehen direkt nach Ostern in die Zustellung. Das trifft auch auf die Pakete für die Schulen in Niedersachsen und Bremen zu. Mit Niedersachsen haben wir am Nachmittag noch begonnen und sind postleitzahltechnisch bis Oldenburg gekommen. Dort setzen wir nächste Woche fort.