27.März 
Wir läuten das Wochenende mit ein paar Ideen zum Thema Falten ein. Zunächst zwei Känguru-Aufgaben:
 
Klasse 3 bis 6
Klasse 7 bis 13
 Die folgenden Anregungen wurden uns von Jürgen Köller zur Verfügung gestellt. Viele weitere Anregungen finden sich auf seiner Seite Mathematische Basteleien.
 Zeppelin 
 Schneide in einen Papierstreifen (z.B. 1cm x 10cm) oben
und unten eine Kerbe bis zur Hälfte. Biege den Streifen in der Mitte
und verbinde die beiden Streifenenden mit Hilfe der Kerben. Es entsteht ein Gebilde, das Ähnlichkeit mit einem Zeppelin hat.
 Das Besondere: Lässt man den Zeppelin fallen oder - noch besser - wirft ihn mit Schwung nach oben, dann dreht er sich während des Fallens schnell um die horizontal liegende Symmetrieachse. Wie bei vielen Experimenten üblich, funktioniert das manchmal mehr oder weniger gut. Probiert es aus!
Eine kleine physikalische Erklärung: Der Zeppelin hat während des Fallens eine stabile
Lage, da sein Trägheitmoment in dieser Lage ein Minimum annimmt. Die
gebogene Form oben und unten sorgt für Drehmomente, die die Drehung
aufrechterhalten. 
Vom Streifen zum Würfel 
Falte einen Würfel aus einem Streifen aus 7 Quadraten. Wer findet die Lösung?
Wer Lust hat, zum Abschluss noch einen Würfel zum Aufpusten zu falten, findet hier eine 
Anleitung.
 26.März 
Hier gibt es einige Aufgaben mit Zahlen, einmal ganz känguruuntypisch ohne Antwortmöglichkeiten.
Klasse 3/4 
Klasse 5/6 
Klasse 7/8 
Klasse 9 bis 13 
 Die Aufgaben zum Ausdrucken: Druckversion
 Die Lösungen der Aufgaben: Lösungen
 25.März 
Für den heutigen Mittwoch haben wir ein kleines Spiel vorbereitet, welches das Kopfrechnen und das schnelle Vergleichen von Zahlen trainieren soll. Klickt auf das Bild zum Starten:
 24.März 
Zeit für Geometrie! 
Klasse 3/4 
Klasse 5/6 
Klasse 7/8 
Klasse 9 bis 13 
 Die Aufgaben zum Ausdrucken: Druckversion
 Die Lösungen der Aufgaben: Lösungen
 
 23.März 
Heute gibt es ein paar Aufgaben zum Thema Proportionen. Die jeweils dritten Aufgaben brauchen eine kleine Internetrecherche, um die Lösung zu berechnen.
Klasse 3/4 
Klasse 5/6 
Klasse 7/8 
Klasse 9 bis 13 
 Die Aufgaben zum Ausdrucken: Druckversion
 Die Lösungen der Aufgaben: Lösungen
 20.März 
Heute gibt es ein paar interaktive logische Rätsel. Den Anfang macht der 
 Rundweg mit einigen kniffligen Rätseln.
 
  
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 8
cols 8
problem
1 3 - - 3 - - 1
- 1 - 0 2 - 3 3 
- - - - - - - -
3 0 - - - - 3 -
- 3 - - - - 0 2
- - - - - - - -
1 3 - 1 3 - 3 -
0 - - 3 - - 2 2
solution
- x - x - x - -
- x x x x x - x
- x x x - x x x
x x x x - x - x
- x - x - - - -
- - - x x x - x
- x x x - x - x
- - - x - x x x
  
end
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 8
cols 8
problem
- - - - - - - -
- 1 3 1 3 3 1 -
- 2 - - - - 3 -
- 1 - 2 3 - 2 -
- 3 - 1 2 - 3 -
- 1 - - - - 2 -
- 2 1 1 2 2 2 -
- - - - - - - -
solution
- - - x - - - -
- - x x - x - -
x - - x x x - x
x x x x - x x x
- x - - - x - x
- - - - x x - x
x - - - - - - x 
x x x x x x x x
end
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 8
cols 8
problem
0 - - - 1 - - -
1 - 0 - 0 - 0 1 
- - 1 - - - - -
1 - - - 0 1 - 1
0 - 1 0 - - - 0
- - - - - 0 - - 
0 1 - 0 - 1 - 0
- - - 1 - - - 1
solution
- - x x x x x x
- x x x x x x x
- - x x x x x x
- x x x x x - -
- - x x x x - -
- - x x x x x -
- - x x x x - -
- - x x x x x -
end
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 8
cols 8
problem
3 2 1 0 - - - 0
- - - - - 3 - 1
- 3 2 1 - 0 - 2
- - - - - 1 - 3
1 - 2 - - - - -
3 - 1 - 3 2 1 -
2 - 3 - - - - - 
0 - - - 0 1 2 3 
solution
x - - - - - - - 
x x x - - x - -
x - x x x x x x
- - - x x x - x
- - x x x x - - 
x x x x - x x x
- x - x - - x -
- - - - - - x x
end
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 8
cols 8
problem
- - 1 2 - - - 2
2 2 - - 1 2 - -
- - 2 2 - - 3 2
- - - - 2 0 - -
- - 0 2 - - - -
3 2 - - 2 1 - -
- - 1 2 - - 3 2
0 - - - 1 2 - -
solution
x x x x - x x x
- x x x - - - x
- - - x - x - x
- - - x x x x x
- - - - - x - -
x x - x x x - x
- x x x - x - x
- - x - - x x x
end
begin
author Robert Vollmert
solver Martin Altmann
unit 30
rows 9
cols 9
problem
- 3 - 3 - 1 - 3 -
3 - 1 - - - 1 - 2
- 1 - - 1 - - 3 -
1 - - 2 - 3 - - 1
- - 3 - - - 2 - -
2 - - 2 - 2 - - 1
- 3 - - 3 - - 1 -
1 - 1 - - - 2 - 3
- 3 - 1 - 3 - 1 - 
solution
- x - x - - - x -
x x x x x x x x x
- x x - x x x - x 
- x x - x - - - - 
- x - - x x x - - 
x x x - - - x x -
x - x x x - x x -
- - x x - - - x x 
- x x x x x - - -
end
 
Durch das Klicken der grünen Pfeile, könnt ihr zu weiteren Rätseln wechseln. Wer die Rätsel lieber mit Papier und Bleistift löst, findet hier eine 
Druckversion.
Das Skript wurde uns von Familie Janko zur Verfügung gestellt. Auf ihrer Webseite 
www.janko.at findet ihr noch viele spannende Rundweg-Rätsel. 
 Lösung 
 Die Lösungen der Rundwege finden sich in den Zusatzlösungen der Broschüre von 2017 auf der ersten Seite ganze unten.
 19.März 
Klasse 3/4 
Klasse 5/6 
Klasse 7/8 
Klasse 9/10 
 Die Aufgaben zum Ausdrucken: Druckversion
 Die Lösungen der Aufgaben: Lösungen